Ein Programm, das trägt. Heute und morgen.
Es gibt viele Wege, sich auf die erste Führungsrolle vorzubereiten. Manche davon sind kurz, andere holprig, einige bleiben an der Oberfläche. Wer wirklich wachsen will, braucht mehr als ein paar Impulse.
Studien zeigen: Veränderung entsteht nicht über Nacht – sondern in einem Prozess, der Zeit, Reflexion und Struktur braucht. Genau dafür ist dieses Programm gemacht.
Einzelcoachings und Tagesseminare können wertvolle Impulse geben – keine Frage. Aber sie ersetzen nicht das, was in zwölf Wochen möglich wird: Tiefe. Entwicklung. Veränderung, die bleibt.
Gerade am Anfang ist so vieles neu: Erwartungen, Verantwortung, Entscheidungsdruck. Wer da allein durch muss, verzettelt sich schnell oder geht Kompromisse ein, die später schwer zu korrigieren sind.
Dieses Programm ist dein Fundament, auf dem du alles, was später auf dich zukommt, nicht nur aushältst, sondern aktiv gestalten kannst. Das erwartet dich in zwölf gemeinsamen Wochen mit mir:

Einzelcoachings: deine individuelle Begleitung
6 Sitzungen à 60 Minuten – alle zwei Wochen
In den Einzelcoachings geht es ganz um dich: deine konkreten Situationen, deine Fragen, deine Entwicklung. Du bekommst nicht nur Impulse, sondern arbeitest aktiv an deinen Themen. Beispiele aus der Praxis:
Du lernst, wie du schwierige Gespräche vorbereitest und souverän führst – z. B. mit Teammitgliedern oder Vorgesetzten.
Du klärst deine Führungsrolle und findest heraus, was dich wirklich ausmacht – jenseits von Erwartungen anderer.
Du reflektierst deinen Umgang mit Druck, Perfektionismus oder Unsicherheit – und entwickelst gesunde, wirksame Strategien.
Du bekommst Tools, um klar zu kommunizieren, besser zu delegieren und Vertrauen im Team und zu Vorgesetzten aufzubauen.
Das bringt es dir:
Du erkennst hinderliche Muster, findest deine eigene Haltung als Führungskraft und setzt gezielt Veränderungen in Gang – mit konkreten Schritten, die zu dir und deinem Alltag passen.

Gruppencoachings: lernen mit und von anderen
6 Sessions à 120 Minuten – alle zwei Wochen
In den Gruppencoachings erhältst du von mir fundiertes Wissen zu zentralen Führungsthemen. Jeder Termin widmet sich einem Schwerpunkt, der für junge Führungskräfte besonders relevant ist, zum Beispiel:
Kommunikation und Feedback in anspruchsvollen Situationen; Vertrauen und Beziehungsgestaltung im Team; Selbstführung und gesunde Abgrenzung.
Diese fachlichen Impulse werden ergänzt durch den offenen Austausch mit anderen Teilnehmenden. Du profitierst von ihren Erfahrungen, erkennst Parallelen zu deiner eigenen Situation und entwickelst neue Perspektiven.
Die Gruppe gibt Halt: Du merkst, dass du mit deinen Fragen nicht allein bist. Viele Teilnehmende empfinden gerade diese Gemeinschaft als besonders wertvoll – ein vertrauensvoller Raum, in dem ehrliche Gespräche möglich sind und ein echtes Netzwerk entsteht.
Das bringt es dir:
Du baust Führungskompetenz systematisch auf, lernst durch Reflexion und Rückmeldung – und entwickelst dich im Austausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen meistern wie du.

Ablauf und Rahmen des Programms
Ankommen
Zum Start nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch. Du erzählst mir, wo du gerade stehst, was dich bewegt und was du erreichen möchtest. Wir schauen, ob wir zueinander passen und zusammenarbeiten möchten.
Verlässliche Struktur mit Raum für Entwicklung
Über zwölf Wochen hinweg begleiten dich abwechselnd Einzel- und Gruppencoachings. Der feste Rhythmus gibt dir Halt und gleichzeitig genug Freiraum, um deine Erfahrungen zu reflektieren und weiterzuwachsen.
Online, interaktiv und alltagsnah
Alle Coachings finden live über Microsoft Teams statt. Du arbeitest mit praxistauglichen Materialien, die du vorab von mir erhältst. Alles ist darauf ausgelegt, dich im Alltag konkret zu unterstützen.
Abschließen und mitnehmen
Zum Ende schauen wir gemeinsam zurück: Was hat sich verändert? Was hast du gelernt? Und wie lässt sich das Gelernte langfristig in deinen Führungsalltag übertragen? So wird aus Coaching echte Entwicklung.
Das Drumherum
Das Programm ist auf maximal acht Teilnehmende ausgerichtet und startet mehrmals im Jahr. Die nächste Teilnahme ist möglich zum:
1. Oktober 2025 oder 7. Januar 2026

Was du aus den zwölf Wochen mitnimmst
Raum zur Selbstreflexion
Du bekommst die Chance, innezuhalten und bewusst auf dich selbst zu schauen. Was treibt dich an? Was blockiert dich? Und wie willst du führen? Das Überraschende: Dieser Blick nach innen verändert, wie du nach außen wirkst.
Mehr Sicherheit in deiner Rolle
Du wirst klarer, mutiger und sicherer in dem, was du tust. Du lernst, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – ohne dich zu verstellen. Dein Handeln wird gezielter, deine Wirkung spürbarer.
Strategien, die im echten Leben funktionieren
Du nimmst Werkzeuge mit, die dich im Alltag wirklich weiterbringen: für herausfordernde Gespräche, für klare Entscheidungen, für souveränes Handeln auch unter Druck.
Kommunikation, die verbindet
Du findest Worte, die zu dir passen. Du lernst, klar und ehrlich zu kommunizieren – so, dass du gehört wirst, Vertrauen aufbaust und Orientierung gibst. Auch in schwierigen Situationen bleibst du verständlich.
Gemeinschaft und Rückhalt
In der Gruppe triffst du Menschen, denen es ähnlich geht wie dir. Der Austausch ist ehrlich, unterstützend und stärkend. Du merkst: Du bist nicht allein mit deinen Fragen. Und oft entstehen Verbindungen, die auch lange nach dem Programm noch tragen.